Sozialdienst

Wir helfen Ihnen beim Übergang von der stationären Versorgung in das häusliche Umfeld.

Wir sind für Sie da

Der Sozialdienst ist Ansprechpartner für Fragen, die sich im Zusammenhang mit dem Krankenhausaufenthalt, mit der Erkrankung oder Behinderung ergeben und bietet Hilfestellung bei persönlichen, wirtschaftlichen und sozialen Sorgen. Es wird gemeinsam mit dem Betroffenen und den Angehörigen überlegt, welche Hilfsmöglichkeiten es gibt und wie die weitere Versorgung sichergestellt werden kann.

Zu unseren Aufgaben gehören:

  • Beratung bei persönlichen und familiären Problemen
  • Klärung sozialrechtlicher Fragen (Pflegeversicherung, Betreuungsgesetz, Schwerbehindertenrecht)
  • Vermittlung von Pflegehilfsmitteln
  • Hilfe bei der Abwicklung notwendiger Formalitäten
  • Einleitung medizinischer oder beruflicher Rehabilitationsmaßnahmen
  • Information über Beratungsstellen, Gesprächskreise und Selbsthilfegruppen

Das Team
des Sozialdienstes

Ines Steiof

Dipl. Sozialpädagogin

Ines Steiof

Dipl. Sozialpädagogin

Iris Beumers

Dipl. Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin

Iris Beumers

Dipl. Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin

Sandra Wosziedlo

Dipl. Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin

Sandra Wosziedlo

Dipl. Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin

Kontakt und Ansprechpartnerinnen

Kontakt

Ines Steiof
Telefon: +49 2451 622 795
Iris Beumers
Telefon: +49 2451 622 210
Sandra Wosziedlo
Telefon: +49 2451 622 5082

Sprechzeiten

Montag bis Freitag
08:00 – 12:00 Uhr
sowie nachmittags nach Vereinbarung

Sie finden uns im C-Trakt des Erdgeschosses