Zertifiziertes Darmkrebszentrum

Die Leiterin des Darmzentrums ist Frau Dr. med. Verena Grünewald, Chefärztin der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie und Proktologie. Als Koordinatorin des Darmkrebszentrums steht Frau Dr. med. Julia Faber-Mertens, Oberärztin der Klinik, zur Verfügung. Die Funktion der QM-Beauftragten und der Study-Nurse nimmt Frau Michaela Kuhn wahr.
Im Rahmen des umfassenden Qualitätsmanagements wurde eine noch weiter verbesserte Behandlung von Patienten mit kolorektalen Karzinomen erzielt.
Leistungsspektrum
und Aufgaben
Kolorektale Karzinome (Krebserkrankungen des Dick- und Mastdarmes) sind zurzeit in Deutschland bei Männern die dritthäufigste und bei Frauen die zweithäufigste Krebserkrankung. Die unterschiedlichen Behandlungsstrategien – operativ, strahlentherapeutisch und chemotherapeutisch – konnten im Laufe der Jahre immer effektiver verbessert werden.
Traditionsgemäß hat das St. Elisabeth-Krankenhaus Geilenkirchen ein großes Klientel an Patienten mit Darmkrebserkrankungen. Von der DKG ist eine Mindestfallzahl von erstbehandelten Fällen vorgesehen, sowohl für Dickdarm als auch Enddarmkrebs. Diese Fallzahlen werden vom St. Elisabeth-Krankenhaus Geilenkirchen mehr als erfüllt. Auch ist das Krankenhaus bereits seit Jahren dem Westdeutschen Darmzentrum (WDC) im Rahmen der Tumordokumentation angeschlossen. Das WDC vergleicht die Behandlung der Darmkrebserkrankungen im St. Elisabeth-Krankenhaus Geilenkirchen bundesweit mit anderen Krankenhäusern bezüglich der Behandlungsqualität. Die Gastroenterologie und Viszeralchirurgie erfüllen alle notwendigen personellen als auch inhaltlichen Anforderungen und Prozessbestandteile für die Zertifizierung als Darmkrebszentrum.
Das Darmzentrum des St. Elisabeth-Krankenhauses Geilenkirchen wurde am 18.12.2009 erfolgreich nach den Qualitätsrichtlinien der DIN EN ISO 9001 – 2015. Als zertifiziertes Darmkrebszentrum beteiligt sich das Darmzentrum Geilenkirchen an verschiedenen nationalen und internationalen Studien.
DKG Deutsche Krebsgesellschaft

BSI Group Auditierung, Zertifizierung und Weiterbildung

Das Team im
Darmkrebszentrum
Chefärztin und Leiterin des Zentrums
Dr. med. Verena Grünewald
Dr. med. Verena Grünewald
• Fachärztin für Allgemein- u. Viszeralchirurgie
• Spezielle Viszeralchirurgie
• Proktologie
• Leiterin des Darmkrebszentrum Geilenkirchen
Oberärztin und Koordinatorin des Zentrums
Dr. med. Julia Faber-Mertens
Dr. med. Julia Faber-Mertens
• Leitende Ärztin für Coloproktologie
• Fachärztin für Allgemein- u. Viszeralchirurgie u. Proktologie
• Europäische Fachärztin für Koloproktologie F. E. B. S (coloproctology)
• Koordinatorin des Darmzentrums Geilenkirchen
Sonstige Akteure
Michaela Rademacher
Qualitätsmanagementbeauftragte und Study Nurse
TELnet@NRW
Moderne und sichere Kommunikation.
Nutzen Sie die hochmoderne und verschlüsselte Videokonferenz um risikofrei auf Distanz zu kommunizieren.
Wir verbessern die intensivmedizinische und infektiologische Behandlungsqualität mit digitalen Anwendungen.

Kontakt und Ansprechpartner
Kontakt
Zertifiziertes Darmkrebszentrum Geilenkirchen
Sekretariat Dr. med. V. Grünewald
Telefon: | +49 2451 622 207 |
Fax: | +49 2451 622 222 |